Düsseldorf/Hannover. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und deren Sportbeauftragter Dr. Thorsten Latzel haben eine Social-Media-Kampagne zur Fußball-Europameisterschaft 2024 (EM) der Männer gestartet. Im Zeitraum vor und während der UEFA EURO 2024 werden auf den Instagram- und Facebook-Accounts von Dr. Thorsten Latzel und der EKD Text- und Videobeiträge zum Thema Glauben, Sport und Fairplay veröffentlicht.
„Uns als Christinnen und Christen ist es wichtig, dass wir vieles von dem leben, wofür Fußball steht: Teamgeist, Fairness und ein gutes Miteinander“, betont Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und Sportbeauftragter der EKD. Dazu soll die Social-Media-Kampagne beitragen.
Sharepics und Reels zeigen Verbindung zwischen Glauben und Sport
Bei Instagram und Facebook werden bis zum Ende der Europameisterschaft am 14. Juli 2024 Fußballer*innen vorgestellt, die in ihrem Alltag als Profisportler*innen Halt und Zuversicht aus ihrem christlichen Glauben ziehen. In Kombination mit Gedanken von Dr. Thorsten Latzel zu Glaubensfragen und Sport wird aus diesen Impulsen ein Angebot für Fans, die EM um eine Perspektive des Miteinanders und Glaubens zu erweitern. Beworben werden auch die Webseiten der EKD host4euro.com und fussball-begeistert.de . Host4euro ist eine Plattform für Fußballfans, die eine Unterkunft suchen, und Gastgebende, die ihre Zimmer in christlicher Gastfreundschaft zur Verfügung stellen möchten. Auf fussball-begeistert.de finden Kirchengemeinden Impulse und Ideen zur EM.
Faire Fußbälle zu gewinnen
Im Rahmen der Social-Media-Kampagne gibt es auch Verlosungen. Dabei gibt es einen fair produzierten Fußball sowie ein Trikot der deutschen Nationalmannschaft zu gewinnen. Unabhängig davon läuft zur EM auch ein Tippspiel für den guten Zweck , bei dem der Gewinner oder die Gewinnerin bestimmen kann, für welchen Zweck der komplette Tippeinsatz gespendet wird. Zu dem Tippspiel lädt die Stabsstelle Kommunikation und Medien der Evangelischen Kirche im Rheinland ein.
Stichwort: Kirche und Sport
Innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gibt es den Arbeitskreis Kirche und Sport unter Vorsitz des Sportbeauftragten des Rates der EKD, Dr. Thorsten Latzel. Der Arbeitskreis kooperiert mit Sportverbänden, ökumenischen Partner*innen und dem Staat und hat das Ziel, der Bedeutung und den Funktionen des Sports in christlicher Verantwortung gerecht zu werden.
--
Die Evangelische Kirche im Rheinland erstreckt sich über Teile der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Sie gliedert sich in 37 Kirchenkreise mit 605 Kirchengemeinden. Die rheinische Kirche hat knapp 2,2 Millionen Mitglieder.