Düsseldorf. Die landeskirchliche Stabsstelle Kommunikation und Medien der Evangelischen Kirche im Rheinland lädt rund um die Europameisterschaft 2024 in Deutschland zu einem Tippspiel ein. Das Besondere daran: Die Gewinnerin beziehungsweise der Gewinner erhält nicht nur einen Preis, sondern darf auch entscheiden, an welches soziale Projekt die Summe der Tippeinsätze gespendet wird.
Ab dem 14. Juni 2024 rollt für vier Wochen der Ball in Dortmund, Stuttgart, München, Hamburg, Gelsenkirchen, Berlin, Leipzig, Köln, Frankfurt und Düsseldorf. Dann spielen 24 Mannschaften um die Europameisterschaft – darunter Titelverteidiger Italien und Gastgeber Deutschland. Um den Nervenkitzel während des Turniers noch ein bisschen zu erhöhen, organisiert die landeskirchliche Stabsstelle Kommunikation und Medien der Evangelischen Kirche im Rheinland ein Tippspiel über die Plattform kicktipp.de .
Gewinn geht an ein soziales Projekt
Mitmachen können alle Interessierten. Zu gewinnen gibt es einen signierten Fairtrade-Fußball. Und weil ein solches Großereignis – passend zu den kirchlichen Werten – immer auch für Gemeinschaft steht, haben sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen lassen: Die Gewinnerin beziehungsweise der Gewinner darf ein soziales Projekt aussuchen, an das die Tippspieleinsätze in Höhe von 5 Euro pro Person gespendet werden. Einzige Voraussetzung: Es muss sich um ein Projekt oder eine Initiative innerhalb der Evangelischen Kirche im Rheinland und der dazu gehörenden Einrichtungen, Werke sowie der Diakonie handeln. Alle Informationen zur Anmeldung beim Tippspiel sowie zu den Spielregeln gibt es auf www.ekir.de/tippspiel .
Stichwort: Kirchliche Angebote zur Fußball-EM
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz haben zwei Online-Plattformen zur Fußball-Europameisterschaft 2024 gestartet: Auf www.fussball-begeistert.de finden Kirchengemeinden, Organisationen und Fans Ideen und Materialien für Initiativen und Aktionen, Gottesdienste und Impulse rund um die Fußball-EM. Auf www.host4euro.com wiederum haben Fans die Möglichkeit, Übernachtungsmöglichkeiten anzubieten beziehungsweise zu finden.
--
Die Evangelische Kirche im Rheinland erstreckt sich über Teile der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Sie gliedert sich in 37 Kirchenkreise mit 605 Kirchengemeinden. Die rheinische Kirche hat knapp 2,2 Millionen Mitglieder.